Hier geht es zur Chronik der Dorfkirche in Schönfließ.
"Freundeskreis Dorfkirche Schönfließ e.V."
Am 13. September 2003 gründeten auf Initiative von Herrn Pfarrer Rieger †in der Dorfkirche Schönfließ 18 Mitglieder den „Freundeskreis Dorfkirche Schönfließ e.V.“ (FDS).
Der „Freundeskreis Dorfkirche Schönfließ e.V.“ (FDS) hat gemeinsam mit der Ev. Kirchengemeinde Schönfließ, der Gemeinde Mühlenbecker Land, den Ämtern der Denkmalpflege sowie weiteren Freunden und Unterstützern folgende Zielstellung:
Sicherung, Sanierung und Wiederherstellung der Dorfkirche und deren Entwicklung zu einem geistig-kulturellen Zentrum nördlich nahe bei Berlin.Â
Fünf Schwerpunkte sollen verwirklicht werden:
Nutzung als kirchliches Zentrum
Nutzung als kulturelles Zentrum
Nutzung als touristischer Schwerpunkt
Darstellung der historischen Bedeutung
Die zentrale Bedeutung für das Dorf und die Gemeinde
Aktuelles
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Â
Am Freitag, dem 17.10.2025 um 18.00 Uhr Im Gemeinderaum Schönfließ, Am Anger 5
Â
Liebe Mitglieder unseres Freundeskreises, in diesem Jahr wollen wir unsere 2. Mitgliederversammlung am 17.10.2025 durchführen. Hauptthema unserer Mitgliederversammlung sind wieder die Sanierungsarbeiten unserer Dorfkirche.
Weitere Punkte der Tagesordnung:
1. Auswertung unserer Aktion der „Offenen Kirche“ 2. Kassenstand und Prüfung, AusschauÂ
3. Planung Entwässerung Dorfkern Schönfließ
4. Stand der Planungen für den 2. und 3. Bauabschnitt
5. Sonstiges und Termine
Â
Gäste sind herzlich willkommen!
Â
Spendenkonto
Wir freuen uns über Ihre Spende zum Erhalt der Schönfließer Dorfkirche.
Gerne können Sie auf folgende Bankverbindung überweisen: